Logo FV  Förderverein Jakobuskirche

≡ Menü

Veranstaltungen | Home | Repaircafé | Impressum | Kontakte | Datenschutz
Panoramabild der Kirche

Willkommen auf der Website des Fördervereins Jakobuskirche

... und vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Arbeit.

Alle weiteren Informationen über unseren Verein und unsere Arbeit sind nur wenige 'Klicks' weit entfernt.

Zweck des Vereins ist es, die vorhandenen vielfältigen ehrenamtlichen Aktivitäten im Bereich der Jakobuskirche im "Gurkenland" zu unterstützen, zu erhalten und auszubauen.






 → größeres Bild …

Plakat Förderaktion SWD

Plakat Förderstufebn



📣 Ihre Stimme für unser Repaircafé!

Unser Repaircafé nimmt an der nachhaltigen Vereinsförderung der Stadtwerke Düsseldorf teil. Dabei werden je nach Stimmenanteil 200 / 400 / 600 Euro für nachhaltige Projekte in unserer Stadt vergeben – und wir wollen dabei sein!

Bitte helfen Sie uns mit Ihrer Stimme!
Es dauert nur 1 Minute und ist komplett kostenlos.


 

Der Code ist 48 Stunden gültig. Die Handynummern dienen nur der Stimmverifizierung und werden nicht für Werbung genutzt.

💚 Jede Stimme zählt! Bitte leiten Sie diese Info auch an Freund*innen, Familie und Kolleg*innen weiter. Gemeinsam schaffen wir mehr Nachhaltigkeit in Düsseldorf!

 

Neu im Repair-Café ist unsere Fundgrube. Hier finden Sie gute gebrauchte bzw. reparierte Geräte. Schauen Sie doch einmal online vorbei. Logo Fundgrube



.


Kalenderblatt nächster Termin

www.wir-im-gurkenland.de

Die Seite "www.wir-im-gurkenland.de" wird nicht mehr als eigenständige Webseite gepflegt. Anfragen werden nach "'www.jakobus-im-gurkenland.de"  umgeleitet. Sie finden hier Informationen rund um den Standort Jakobuskirche. Viel Vergnügen beim Stöbern.


Helfen Sie uns, zu helfen. 

Wieso?

Kirche 1980

Auf Grund seiner geografischen Lage hat sich im sogenannten Gurkenland eine Mentalität der Nachbarschaftshilfe und des Zupackens entwickelt. 

Der „Gurkenländer“ hat aus den Gegebenheiten gelernt, selbst aktiv zu werden, um mit Eltern- und Bürgerinitiativen
Aufmerksamkeit und Abhilfe zu erreichen.

Und da stets das fehlende Geld als Begründung dafür herhalten muss, dass notwendige Maßnahmen nicht durchgeführt werden können, hat ehrenamtlicher Einsatz hier lange Tradition.

 


Weshalb?

Kirche 1990

Die Finanzkrise 2008 löste in den christlichen Kirchen größte Sorgen um die Finanzierbarkeit der zukünftigen Arbeit aus. Prognosen sagten ein bedrohliches Absinken der Kirchensteuereinnahmen voraus.

Das Presbyterium der Kirchengemeinde Eller  - jetzt Mirjam-Kirchengemeinde - hatte beschlossen, die Jugendetage der Jakobuskirche in Teilen in eine neue viergruppigen Kindertagesstätte umzuwandeln.

Der Förderverein setzt sich dafür ein, die bisherige umfangreiche Kinder-, Jugend- und Seniorenarbeit am Standort Jakobuskirche möglichst weitgehend zu erhalten.


Warum?

Der Förderverein Jakobuskirche nimmt u.a. durch Öffentlichkeitsarbeit, Förderung des bürgerschaftlich Engagements und engem Kontakt zu den Gremien der Evang. Mirjam-Kirchengemeinde die Interessen zur Sicherung des Standortes Jakobuskirche wahr.

Darum

Kirche im Bau

wurde 2016 der Förderverein Jakobuskirche gegründet, um die vorhandenen Aktivitäten im Bereich Jakobuskirche zu unterstützen, zu erhalten und auszubauen.

Wenn Sie den Verein mit Ihrer Mitgliedschaft unterstützen wollen oder weitere Informationen wünschen, dann laden Sie sich direkt das Beitrittsformular herunter oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Wir informieren Sie gerne.

„Belebe die Gemeinschaft“


..nach oben..


Bilder FV Jakobuskirche -   ©  FV Jakobuskirche 01|2021

Akzeptieren

Wir verwenden auf dieser Webseite nur technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer   Datenschutzerklärung